Leistungen im Außenbereich

Moderne Funktionsfassaden erfüllen vielfältige Aufgaben, darunter den Schutz der Gebäudesubstanz, die Schaffung einer angenehmen Innenraumatmosphäre, den Wärmeschutz und die Steigerung der Energieeffizienz. Bei ihrer Planung werden gestalterische, bauphysikalische und mechanische Anforderungen berücksichtigt, um diese Funktionen zu erfüllen und gleichzeitig ästhetischen Ansprüchen gerecht zu werden.

Außenputz

Der Außenputz ist nicht nur eine praktische Schutzmaßnahme, sondern auch ein Gestaltungselement, das einem Gebäude seinen individuellen Charakter verleiht und es vor den Einflüssen der Witterung bewahrt. Bei den gängigsten Putzarten, zu denen Kratzputz, Reibeputz, Scheibenputz und Filzputz gehören, stehen eine Fülle von Farbtönen zur Auswahl. Dadurch können Gebäude nicht nur optimal geschützt, sondern auch stilvoll und ansprechend gestaltet werden.

Wärmedämmung

Die Bedeutung von Wärmedämmung hat in der heutigen Zeit stark zugenommen, da sie das Ziel der Energieeinsparung, des Umweltschutzes und der Steigerung der Wohnqualität verfolgt.

Ein Wärmedämmverbundsystem kombiniert sorgfältig abgestimmte Materialien, die auf das Mauerwerk aufgebracht werden. Die abschließende Beschichtung ermöglicht moderne Gestaltungsmöglichkeiten für die Außenfassaden durch Farben und Strukturen. Alternativ sind auch Klinkerriemchen und andere keramische Verkleidungen möglich.

Es gibt eine Vielzahl von Dämmmaterialien in unterschiedlichen Ausführungen und Qualitäten. Daher ist eine individuelle Abstimmung auf das jeweilige Objekt unerlässlich.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner